Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 2. Oktober 2025
1. Überblick
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies und ähnlichen Technologien wir auf mondsinn.ink einsetzen, zu welchen Zwecken wir das tun und wie du die Nutzung steuern kannst. Wir halten uns an die Vorgaben der DSGVO und des deutschen TTDSG.
Wir versuchen es einfach: so wenig Technik wie nötig, so viel Transparenz wie möglich. Notwendige Cookies – für Sicherheit, grundlegende Funktionen und deine Auswahl – setzen wir immer. Alles Weitere laden wir erst, wenn du zustimmst.
2. Begriffe
- Cookies: kleine Textdateien, die ein Browser speichert. Sie können bei späteren Besuchen ausgelesen werden.
- Ähnliche Technologien: u. a. Local Storage, Session Storage oder Pixel. Sie erfüllen oft denselben Zweck wie Cookies.
- Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
- Wir / Uns: Mondsinn, Monbijoustrasse 2, 10117 Berlin.
3. Welche Cookies & Technologien wir nutzen
3.1 Unbedingt erforderliche (essentielle) Cookies
Diese sind nötig, damit die Website funktioniert und damit wir deine Auswahl zur Einwilligung speichern können. Ohne sie würde etwa ein Cookie-Banner nicht zuverlässig arbeiten.
- consent.v1 (Local Storage) – speichert, ob du bestimmten Kategorien zugestimmt hast. Zweck: Nachweis & Umsetzung deiner Auswahl. Speicherdauer: bis zu 12 Monate.
- cookieConsent / cookieDecline (Local Storage) – abwärtskompatible Schlüssel aus älteren Versionen des Banners. Zweck: Bannersteuerung. Speicherdauer: bis zu 12 Monate.
3.2 Funktionale Cookies
Verbessern Komfort und Personalisierung (z. B. Spracheinstellungen). Wir setzen sie nur, wenn du zustimmst oder wenn sie technisch erforderlich sind, um eine von dir ausdrücklich gewünschte Funktion bereitzustellen.
3.3 Analyse/Statistik (optional)
Analyse-Dienste helfen uns zu verstehen, welche Inhalte gut funktionieren. Wir laden Analyse nur, wenn du einwilligst. Werden solche Tools aktiviert, können Cookies mit zufälligen IDs gesetzt werden; IP-Adressen werden – soweit möglich – gekürzt/anonymisiert.
3.4 Marketing (optional)
Marketing- oder Tracking-Cookies dienen z. B. personalisierten Inhalten auf Drittplattformen. Standardmäßig nutzen wir sie nicht. Eine Aktivierung erfolgt nur nach deiner Einwilligung.
4. Rechtsgrundlagen & Speicherdauer
- Essentielle Cookies: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (unbedingt erforderlich) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.
- Funktional, Analyse, Marketing: § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung erforderlich) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: Session-Cookies werden mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Persistente Cookies und Einträge im Local/Session Storage bleiben bis zum Ablaufdatum oder bis du sie selbst löschst (siehe unten).
5. Deine Wahlmöglichkeiten
Du hast jederzeit die Kontrolle:
- Einstellungen zurücksetzen: Klicke auf den Button unten. Beim nächsten Besuch erscheint unser Banner erneut, und du kannst neu entscheiden.
- Browser-Einstellungen: Du kannst Cookies löschen/blockieren und gespeicherte Website-Daten entfernen. Anleitungen der Hersteller:
6. Drittanbieter
Sollten wir in Zukunft Analyse- oder Marketingdienste einsetzen, informieren wir dich hier namentlich inkl. Zweck, Datenkategorien, Speicherdauer und Hinweis auf Datenübermittlung in Drittländer. Ohne deine Einwilligung werden solche Dienste nicht geladen.
7. Kontakt
Fragen zu Cookies, Einwilligungen oder Datenschutz? Schreib uns gern:
- E-Mail: [email protected]
- Kontakt: mondsinn.ink/contacts
- Telefon: +49 30 5490 3321
- Adresse: Mondsinn, Monbijoustrasse 2, 10117 Berlin, Deutschland
Hinweis: Diese Seite beschreibt unsere aktuelle Praxis auf mondsinn.ink. Inhalte werden aktualisiert, wenn sich Zwecke, Anbieter oder Rechtslagen ändern.